Transparenzerklärung 2022
Ein Olivenöletikett sagt wenig aus über die Art des Abfüllers: Es könnte ein Landwirtschaftsbetrieb sein, der Olivenbäume bewirtschaftet und die Oliven zu Öl verarbeitet oder verarbeiten lässt, es könnte sich aber auch um eine Firma handeln, die Olivenöl lediglich zukauft und abfüllt. Unternehmen, die billiges Olivenöl kaufen und als Extra Vergine vermarkten, tragen nichts zum Erhalt der Olivenhaine bei. Im Gegenteil, durch unlauteren Wettbewerb – schlechtes Öl wird als Extra Vergine vermarktet – sind sie die Hauptverantwortlichen für die Verarmung des Olivensektors. Die Vermischung von Handel und Produktion muss offengelegt werden. Unsere Transparenz-Erklärung zwingt die Produzenten deshalb dazu, Farbe zu bekennen. Die entscheidende Frage ist ganz einfach: Wird Olivenöl zugekauft? Ja oder Nein?
Merum setzt sich für die Leute ein, deren Arbeitsorte Olivenhaine und Ölmühlen sind. Ihnen verdanken wir es, dass die vom Olivenbaum geprägten Landschaften des Mittelmeerraums erhalten und lebendig bleiben.
Das Etikett einer Flasche Olivenöl besagt weder, ob der Inhalt gut oder schlecht ist, aber auch nicht, ob er aus eigener Produktion stammt oder ob es sich lediglich um eine herkunftslose Mischung aus Ölen von Tankwagen und Tankschiffen handelt. Die gesetzlichen und freiwilligen Angaben auf dem Label helfen nicht beim Verständnis dieser Zusammenhänge.
Bei unserer Arbeit für das Dossier Olivenöl, den Taschenführer Olivenöl, die Olivenölkurse, die Degubox Olivenöl stört uns immer wieder der Mangel an Transparenz: Es geht um die Unterscheidung der Anbieter in handwerkliche Produzenten und kommerzielle Abfüller. Im Interesse der Verbraucher, aber auch der im Wettbewerb benachteiligten echten Produzenten, muss sie deutlich und unmissverständlich sein!
Die Grenze zwischen der landwirtschaftlichen und der industriellen Welt definiert sich darüber, ob für eine Flasche Olivenöl Oliven verarbeitet oder Zisternen angepumpt werden. Entscheidend ist also das Ausgangsprodukt des Anbieters: Sind es Oliven oder ist es fertiges Öl?
Auf der einen Seite des Ölsektors steht der kommerzielle Abfüller, er arbeitet mit dem Endprodukt Öl. Die Ware, die er für sein Geschäft benötigt, kauft er je nach Bedarf nach und nach zu. Auf der anderen Seite steht der handwerkliche Produzent. Er gewinnt sein Öl aus Oliven – eigene oder zugekaufte. Handwerkliche Produzenten produzieren nur einmal pro Jahr, nämlich während der Olivenernte, danach müssen sie hoffen, dass die Nachfrage nicht viel größer oder kleiner ausfällt als die produzierte Menge.
Der Zukauf von Öl gehört sich nicht für Produzenten, und wenn es trotzdem geschieht, ist dieser Tatsache maximale Transparenz zu widmen.
Obschon ihr Endprodukt dasselbe ist – „Extra Vergine“ –, handelt es sich um komplett verschiedenartige Sektoren. Die Verschleierung der Gegensätzlichkeit der beiden Unternehmensarten sorgt im Markt für Verwirrung: zum dramatischen Nachteil der landwirtschaftlichen Produzenten.
Aus diesem Grund bitten wir die Ölproduzenten bereits bei der Musteranfrage, Farbe zu bekennen. Die in der Selezione mit gekennzeichneten und auf unserer Webseite www.merum.info/transparenzerklarung gelisteten Produzenten erklären, ihr Olivenöl ausschließlich aus Oliven zu produzieren und kein Öl zuzukaufen.
Die Liste ist sicher nicht vollständig. Betriebe ohne das -Symbol kaufen entweder Öl zu oder sie haben es verschlafen, uns die Transparenz-Erklärung zukommen zu lassen. Aus diesem Grund werden wir die Liste auf www.merum.info in den kommenden Wochen laufend aktualisieren.
: Der Produzent deklariert: „Kein Zukauf von Öl!“
Abruzzen
Palusci Marina
www.olivetopependone.com
Tenuta Zuppini
www.tenutazuppini.com
Trappèto di Caprafico – Tommaso Masciantonio
www.trappetodicaprafico.com
Apulien
Adriatica Vivai
www.profumidicastro.it
Ardito Felice
www.arditofelice.it
Caputo Maria
www.oliogranpregio.com
Ciccolella Giuseppe
www.oliociccolella.it
Costantino Solimando
www.oliosolimando.it
Demar
www.tenuteallegretti.com
Donato Conserva
Fratelli Ferrara
www.fratelli-ferrara.it
I Giardini di Marzo
www.oromessapico.com
Intini
www.oliointini.it
La Notte Pasquale
www.olioracemi.it
Le Tre Colonne – Salvatore Stallone
www.letrecolonne.com
Mario Ruggiero
www.federicus2.com
Monterisi Nicola
www.oliomonterisi.com
Nicole Schiralli
www.nicoleschiralli.it
Olearia Schiralli
www.crudo.it
Ortoplant – Michele Depalo
www.orodirufolo.it
Pellegrino 1890
www.oliopellegrino.it
Tommaso Fiore
www.olioinfiore.com
Torrerivera
www.torrerivera.it
Visconti – Storie di Terra
www.oliovisconti.it
Basilikata
Marvulli Vincenzo
giovanni.marvulli@yahoo.it
Quinto – Oleificio S. Lucia
Emilia Romagna
Tenuta del Monsignore – Bacchini
www.tenutadelmonsignore.com
Terra di Brisighella
www.terradibrisighella.it
Kalabrien
Arcobaleno – Frisina Regenass
www.oliofrisina.it
Sorelle Garzo
www.oliodolciterre.it
Tabatà – Sapia Loredana
www.tabatà.it
Kampanien
Fattoria Ambrosio
www.fattoriaambrosio.it
Frantoio Romano
www.frantoioromano.it
Madonna dell’Olivo – Antonino Mennella
www.madonnaolivo.it
Matarazzo Piero
www.pieromatarazzo.it
Torre a Oriente
www.torreaoriente.eu
Latium
Cosmo Di Russo
www.cosmodirusso.com
il Vulcino
www.ilvulcino.com
Quattrociocchi Americo
www.olioquattrociocchi.it
Marken
Il Conventino di Monteciccardo
www.cmbio.it
Poldo Service
www.oliopoldo.it
Molise
Castelboom – Danilo Buccella
www.collettivo-castelboom.com
Caterina Andrea
www.oliocaterina.com
Principe Pignatelli
www.oliopignatelli.com
Sizilien
Agrestis
www.agrestis.eu
Cinque Colli
www.cinquecolli.it
Fisicaro Sebastiana
www.frantoiogalioto.it
Frantoi Covato
www.frantoicovato.it
Frantoi Cutrera
www.frantoicutrera.it
Miceli & Sensat
www.miceliandsensat.it
Rollo
www.aziendarollo.it
Terraliva – Giuseppina Frontino
www.terraliva.com
Vernèra – Spanò
www.vernera.it
Toskana
Bezzughello – Birgit & Peter Moser
www.bezzughello.com
Buonamici
www.buonamici.it
Cofferi 1242 – Camilla Romoli
www.cofferi1242.com
Dievole
www.dievole.it
Fattoria Castellina
www.fattoriacastellina.com
Fattoria di Fubbiano
www.fattoriadifubbiano.it
Fattoria Ramerino
www.fattoriaramerino.it
Fattoria Triboli
www.fattoriatriboli.it
Fedi Antonella
www.vicolabate.com
Fonte di Foiano – Di Gaetano
www.fontedifoiano.it
Frantoio del Grevepesa
www.frantoiogrevepesa.it
Frantoio di Croci – Mauro Campioni
www.frantoiodicroci.it
Gagliole
www.gagliole.com
Il Bicchieraio
www.ilbicchieraio.it
Il Borghetto
www.borghetto.org
Il Casino di Sala
Il Felciaio – Sandro & Luigi Ferrini
www.ilfelciaio.it
La Cavallina – Massimo Desideri
www.lacavallina.eu
La Ranocchiaia
www.laranocchiaia.it
Le Capanne – Gabriele Mazzeschi
www.gabrielemazzeschi.com
Le Corti – Monica Tubbini
Le Fontacce – Simone Botti
www.lefontacce.com
Marchesi Mazzei
www.mazzei.it
Maria Pia Buoni o del Buono
www.ricavo.it
Marini Giuseppe
www.marinifarm.it
Miciolo – I Greppi di Silli
www.igreppidisilli.it
Olea Prilis – Swiss Olives
www.oleaprilis.com
Poggio al Sole – Johannes Davaz
www.poggioalsole.com
Poggio di Montepescoli
www.montepescoli.it
Sàgona
www.sagona.it
Solaia – Brogelli
www.solaiaaziendaagricola.it
Tenuta Barbadoro
www.tenutabarbadoro.it
Tenuta di Ghizzano – Venerosi Pesciolini
www.tenutadighizzano.com
Torre Bianca
www.torrebianca.it
Trentino
Olio Cru
www.oliocru.it
Umbrien
CM – Centumbrie
www.centumbrie.com
Decimi
www.decimi.it
Fattoria Le Terrazze
www.fattorialeterrazze.it
Frantoio Loreti
www.frantoioloreti.it
Marfuga
www.marfuga.it
Molino Il Fattore – Luigi Tega
www.luigitega.it