In Tivoli (Provinz Rom) gelang es der Polizei Anfang Juli, einer Bande von Weinfälschern das Handwerk zu legen. Die Beamten entdeckten im Rahmen der Operation „Ghost Wine“ einen nirgendwo angemeldeten Phantomweinkeller und beschlagnahmten 30 000 Liter Wein, 60 Liter synthetische Aromen, 1000 Liter weitere verbotene Substanzen sowie Kellerausrüstung und Tanks im Wert von einer halben Million Euro. Ausgangspunkt für die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Tivoli waren auffällige Ergebnisse nach chemischen Laboranalysen einiger vermeintlicher DOP- und IGP-Weine aus dem Latium und ganz Italien durch die Staatsanwaltschaft Perugia (Umbrien). Durch sie konnte nachgewiesen werden, dass die Fälscher große Mengen einfachen Tafelwein schwarz bezogen, ihn aufzuckerten, säuerten und aromatisierten, um ihn dann umzuetikettieren und als DOP- oder IGP-Wein zu verkaufen.
Veranstaltungen
von Merum Lesern
Gamberorosso/fh - Jul 2021