Das Konsortium Vini d’Abruzzo hat Ende Januar von den Behörden grünes Licht für die Einbehaltung von 20 Prozent der Montepulciano-Produktion des Jahrgangs 2022 erhalten. Von der Maßnahme ausgenommen sind Bio-Produzenten und jene, die ihre komplette Produktion selbst abfüllen. Die Verknappungsmaßnahme dürfte also vor allem die großen Genossenschaftskellereien betreffen. „Der Montepulciano d’Abruzzo leidet seit jeher unter einem durch Überproduktion verursachten Preisverfall. Es ist unerlässlich, in dieser Richtung zu intervenieren, um das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Hinblick auf die nächste Ernte zu überwinden“, kommentierte Konsortiumspräsident Alessandro Nicodemi.

Gamberorosso/fh - Feb 2023