Die dreitägige Spezialausgabe der Veroneser Weinmesse vom 17. bis 19. Oktober 2021 hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Obwohl es sich aufgrund der Corona-Lage um eine abgespeckte Version der Messe handelte, an der durch die Terminierung im Oktober viele Weingüter nicht teilnehmen konnten, fanden sich nach Angaben der Veranstalter 12 000 Fachbesucher in Verona ein. Die Zahl der in- und ausländischen Einkäufer aus 60 Ländern belief sich auf 2500, was 22 Prozent des üblichen Aufkommens entspricht. Besonders stark vertreten waren nach Angaben von Veronafiere die Länder Nordeuropas, Deutschland und Frankreich, Russland, USA und Kanada. Die geografische Aufteilung der Einkäufer steht Messedirektor Giovanni Mantovani zufolge „im Einklang mit den Wachstumszahlen auf den internationalen Märkten, die in den ersten sieben Monaten dieses Jahres einen Anstieg von insgesamt 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichneten.“ Steigendes Interesse vor allem aus Nordeuropa und Deutschland war auch für die Bioweine zu verzeichnen, die mit 42 Weingütern vertreten waren.