Nach vierjährigem Anerkennungsverfahren erhalten die sardischen Teigtaschen Seadas (auch: Sebadas, Seattas, Savadas) das IGP-Siegel für eine Geschütze geographische Angabe (IGP, indicazione geografica protetta). Seadas sind traditionelle, runde oder ovale, frische Grießnudeln mit einer Füllung aus Schaf-, Ziegen- und/oder Kuhkäse und Zitronen- und/oder Orangenschalen. In der kulinarischen Tradition der Insel werden sie gebraten, mit Honig oder Zucker gewürzt und heiß serviert. Auch die sardische Lämmerrasse Agnello di Sardegna und die Teigtaschen Culurgionis d’Ogliastra haben bereits das IGP-Siegel.
Qualivita/fh - Jul 2023