Das Konsortium des Parmigianio Reggiano DOP konnte erneut einen Rechtserfolg im Ausland erzielen und einen Fall von Italian Sounding unterbinden. Die Handelsaufsichtsbehörden des Landes haben auf Grundlage des Freihandelsabkommens zwischen der EU und einigen südamerikanischen Staaten den Antrag auf Registrierung der Marke „Alpina Parmesano Snack“ durch die Lebensmittelgruppe Alpina abgelehnt, da es sich um Verbrauchertäuschung handle. 2021 war im Nachbarland Ecuador bereits ein ähnliches Urteil gefällt worden. Nach Angaben des Konsortiums Parmigiano Reggiano DOP werden außerhalb der EU gut zwei Milliarden Euro Umsatz erzielt. Rund 200 000 Tonnen Parmigiano-Imitate seien in Umlauf, mehr als die dreifache Menge des tatsächlich exportierten Originals.
Veranstaltungen
von Merum Lesern
Consorzio Parmigiano Reggiano/Qualivita/fh - Apr 2023