Die Cantina Pellegrino 1880 aus Marsala hat ein Weingut mit acht Hektar Rebfläche auf der Insel Pantelleria erworben. Die Weinberge befinden sich im Westen der Insel auf einer Höhe zwischen 300 und 400 Metern und sind mit Reben der Sorte Zibibbo bepflanzt, die in der traditionellen, Unesco-geschützten Alberello-Erziehung (alberello = Bäumchen) kultiviert werden. Aus den Trauben der neuen Rebfläche sollen aber keine Süßweine entstehen, für die die Insel berühmt ist, sondern weiße Stillweine.
Pellegrino ist bereits seit 30 Jahren auf der Insel präsent und mit den Trauben von über 320 Zulieferern für rund zwei Drittel der gesamten Inselproduktion verantwortlich. Mit dem Kauf der Rebfläche erwirbt Pellegrino allerdings zum ersten Mal Land auf der Insel.

Gamberorosso/fh - Jun 2023

Die Weine der Insel Pantelleria werden auf Beschluss des Konsortiums ab 1. Januar 2023 mit einer Staatsbanderole versehen, um eine bessere Rückverfolgbarkeit zu erreichen und die Betrugsbekämpfung zu erleichtern. Dies gilt nicht nur für den berühmten Süßwein Passito di Pantelleria, sondern auch für die Typologien Moscato, Zibibbo dolce und Pantelleria bianco (auch als Frizzante). Nächstes Ziel des 1997 gegründeten Konsortiums ist die Aufwertung der jetzigen DOC zur DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita = kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung).

Gamberorosso/fh - Dez 2022