Mit 64,9 Millionen Hektoliter Wein und 9,8 Millionen Hektoliter Most zum 31. Dezember 2022 waren die Lagerbestände fünf Prozent höher als 2021 (Most: +1,6%). Dies ist der höchste Wert, seit das Marktobservatorium Osservatorio del Vino die vom ICQRF erhobenen Daten veröffentlicht. Im Detail ist über die Hälfte (51,7%) Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP), 27,5 Prozent sind Wein mit geschützter geographischer Angabe (IGP). Geographisch betrachtet sind über die Hälfte der Lagerbestände (55,3 %) in den Regionen des Nordens zu verzeichnen, davon ein Viertel (24,9%) im Veneto.
Die höchsten Lagerbestände weist wie jedes Jahr der Prosecco DOC auf: 4,9 Millionen Hektoliter, rund 13 Prozent der Gesamtlagerbestände in Italien. Es folgen IGP Puglia (2,6 Millionen Hektoliter, fünf Prozent der Gesamtbestände) und Sicilia DOC mit 3,5 Prozent.
Veranstaltungen
von Merum Lesern
Gamberorosso/ Osservatoriodelvino/Winenews/fh - Jan 2023