Die Frescobaldi-Gruppe hat ihr Portfolio um ein weiteres toskanisches Weingut erweitert. Mit dem Kauf des Weinguts Poggio Verrano in Montiano (Provinz Grosseto) von Francesco Bolla steigt die Zahl der Marchesi Frescobaldi gehörenden Weingüter in der Toskana auf zehn. Neben der Tenuta Ammiraglia (Magliano in Toscana) ist Poggio Verrano bereits das zweite Frescobaldi-Weingut in der Maremma. Poggio Verrano umfasst 27 Hektar Fläche und einen Weinkeller von 3200 Quadratmetern mit einem Produktionspotenzial von 120 000 Flaschen pro Jahr. Der zugehörige Olivenhain und die historischen Gebäude bleiben im Besitz der Familie Bolla.

Gamberorosso/fh - Jun 2023

Das toskanische Weinunternehmen Marchesi Frescobaldi gab Ende September 2022 den Kauf des Montepulciano-Weinguts Tenuta Calimaia bekannt. Das im Ortsteil Cervognano gelegene Weingut umfasst 70 Hektar Rebfläche, die mit Sangiovese, Merlot und Syrah bestockt sind. Durch den Kauf von Calimaia erweitert sich das Portfolio von Frescobaldi auf inzwischen neun Weingüter in verschiedenen toskanischen Anbaugebieten.

Winenews/fh - Okt 2022

Marchesi Frescobaldi erweitert sein Portfolio um ein weiteres Weingut. Zusätzlich zu den bereits im Besitz des Unternehmens befindlichen acht Weingütern in verschiedenen toskanischen Anbaugebieten gab Frescobaldi am 15. September 2021 den Kauf des Vino-Nobile-Weinguts Tenuta Corte alla Flora in Montepulciano vom Römer Unternehmer Sergio Cragnotti bekannt. Der Kaufpreis des Weinguts mit 90 Hektar Fläche (wovon 35 Hektar Reben) wurde nicht bekanntgegeben. Mit dem letzten Weingutserwerb steigt die Rebfläche von Frescobaldi in der Toskana auf fast 1500 Hektar.

 

Winenews/fh - Okt 2021