Merum Olivenölkurs

 

Wir erklären Ihnen anhand von Spitzenölen, welche Aromen erwünscht sind, und zeigen auf der anderen Seite, wonach ein Öl auf keinen Fall riechen sollte. Sie werden staunen, wie groß die Unterschiede zwischen gut und schlecht sind.

Aber Achtung: Haben Sie einmal exzellentes Öl probiert, gibt es kein Zurück mehr! Wahrscheinlich müssen Sie nach dem Kurs sogar Ihren Olivenölvorrat erneuern, weil Sie nun erkennen, dass Ihr geliebtes „Extra Vergine“ aus dem Sommerurlaub qualitativ weit von dem entfernt ist, was bei Olivenöl möglich ist.
Wir erklären Ihnen, wie gutes Olivenöl entsteht, erläutern die Grundlagen der Olivenölchemie und klären über die gesetzlichen Vorschriften auf.

Beim Frühjahrskurs erfahren Sie die wichtigsten Dinge über die Pflege des Olivenhains. Wie wird der Boden bearbeitet, wann wird gedüngt? Wann und warum wird der Baumschnitt gemacht, was muss beim Schneiden beachtet werden?

Im November hingegen besuchen wir verschiedene Ölmühlen – moderne und traditionelle – und können die Erntehelfer bei der Arbeit beobachten.
Die Gruppen werden bewusst klein gehalten, damit alle individuellen Fragen der Teilnehmer beantwortet werden können. Egal, ob Ölproduzent, Hausfrau, angehender Ölmüller, Hobby- oder Sternekoch, der Olivenölkurs ist für jeden gedacht, der sich für Olivenöl interessiert und seine Kenntnisse vertiefen möchte. Gutes Essen und tolle Weine sowie eine herzliche Atmosphäre runden das Kurswochenende ab.

 

Impressionen vergangener Olivenölkurse finden Sie hier: