Merum Club
Im Jahr 2009, mitten in einer für Merum wirtschaftlich kritischen Zeit, wurde der Gönnerclub ins Leben gerufen. Rund 100 Abonnenten sprangen als Gönner ein. Ohne deren finanzielle und moralische Unterstützung hätte unser Verlag möglicherweise Schiffbruch erlitten. Für ihre Hilfe ist Merum den Gönnern zutiefst dankbar!
Mittlerweile steht Merum glücklicherweise auf gesunden Beinen und ist fürs Überleben nicht mehr auf die Gönnerbeiträge angewiesen. Da es nicht anständig wäre, weiterhin solidarische Hilfe in Anspruch zu nehmen, obwohl diese nicht benötigt wird, entstand aus dem Gönnerclub im Jahr 2020 der Merum Club.
Die Mitgliederbeiträge stehen somit nicht mehr der Merumpress AG zur Verfügung, sondern dem Merum Club selbst, der über deren Verwendung bestimmt.
Sollte Merum in eine wirtschaftliche Schieflage geraten, kann der Merum Club bestimmen, dem Verlag wie in früheren Zeiten finanziell beizustehen.
Der Merum Club wird von einem Vorsitzenden ehrenamtlich geführt und von einem Sekretariat gegen Entgelt betreut.
Die Kasse des Merum Clubs wird durch jährliche Mitgliederbeiträge gespeist. Der Mitgliederbeitrag beträgt zurzeit 200,- Euro. Selbstverständlich ist es jedem Mitglied freigestellt, einen höheren Betrag einzuzahlen.
Die Mission des Clubs
Pflege und Verbreitung der Merum-Werte (siehe Mission Statement https://www.merum.info/uber-uns/missionstatement) und die integrierte Charta der bäuerlichen Landwirtschaft. Unterstützung von Projekten, die der Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zugutekommen.
Die Mitglieder des Merum Clubs sind Verbündete und Botschafter von Merum und unterstützen die Redaktion aktiv beim Gewinnen von neuen Abonnenten.
Pflege der Freundschaften unter Merum-affinen Genießern, unter anderem mittels Merum-Club-Weinreisen, Treffen mit dem Merum-Team in der Toskana etc. Diese Aktivitäten werden nicht durch die Mitgliederbeiträge finanziert, sondern von den Teilnehmenden zu Selbstkosten bestritten.
Die Redaktion stellt dem Merum Club auf Wunsch kostenlos Raum (bis zu zwei Seiten pro Ausgabe) in Merum zur Verfügung für Kurzberichte, Tipps (besonders erfreuliche Restaurant-, Winzer- oder andere Besuche, Clubnachrichten, Clubprogramm). Diese Beiträge unterliegen redaktionellen Regeln, das erhaltene Material wird von der Redaktion redigiert, gestaltet und vor der Publikation vom Club-Vorsitzenden abgesegnet.
Bei Fragen zum Merum Club wenden Sie sich gerne an Raffaella Usai, Sekretariat Merum Club: sekretariat@merumclub.info.
Unseren Vorsitzenden Ruedi Grüninger erreichen Sie unter: vorsitz@merumclub.info